Ausgabe 38
»Das ist Dein Drehmoment!«
Einen Moment den Knast vergessen
„Gilga Mesh“ spielen in der JVA Stuttgart Stammheim

Musik baut Brücken. Wahrschein-lich hatte Klaus Boshart von der Ju-stizvollzugsanstalt Stuttgart-Stamm-heim diesen Gedanken im Kopf, als er 2008 die Initiative „Rock im Knast“ ins Leben rief. Boshart ist Gefange-nenbetreuer im Knast und hatte die Idee bereits 2003. „Dabei haben wir das Rad nicht neu erfunden. Konzer-te im Knast gab es ja schon immer. Aber wir haben begonnen, das zu forcieren.“ So entstand die Initiative „Rock im Knast“. Im Internet ist Bos-hart immer auf der Suche nach Bands – und die Calwer Band Gilga Mesh durfte kürzlich an einem Freitagnachmittag in Stammheim spielen. LEOAKTIV-Redakteur und Schlagzeuger Matthias Haug be-richtet.
Eben noch im Wohngebiet, auf einmal taucht sie auf: die Justiz-vollzugsanstalt Stuttgart-Stamm-heim.
Mit Verantwortung zum Erfolg
„Gespräche am Goldberg“: Uli Hoeneß verwandelt sich von der Medienfigur in einen Mensch

Nach 100 „Gesprächen am Goldberg“ ist Schluss: Als letzter Gast der Veranstaltungsreihe kam Uli Hoeneß ins Sindelfinger Goldberg-Gymnasium. Die Schüler, Lehrer und Besucher lernten den Präsidenten des FC Bayern München als Menschen kennen.
Catharina Wittel sitzt an diesem frühen Mittwochabend in der Aula des Goldberg-Gymnasiums und wartet auf Uli Hoeneß. Die 19-Jährige ist gespannt auf den Präsidenten des FC Bayern, aber für Fußball interessiert sie sich nicht besonders.
Der „Motorradpfarrer“ weiß, wovon er spricht
Jürgen Schwarz predigt bei „Glemseck 101“

Jürgen Schwarz war von 2000 bis 2004 Pfarrer an der Stadtkirche Leonberg. In diese Zeit fällt auch sein erster Auftritt als „Motorrad-Pfarrer“ im Jahr 2000 beim ADAC Verkehrssicherheitstag. Sechs Jahre später hielt er nach Anfrage von Peter Herrle und einem puschenden Gespräch mit Tobias Merkle, Leiter des Projektes „Prisma“ am Seehaus, seinen ersten Gottesdienst beim Bikertreff „Glemseck 101“. Aus der Premiere wurde eine Tradition und auch beim Verkehrssicherheitstag der Landespolizeidirektion Stuttgart am Ebnisee ist Pfarrer Jürgen Schwarz jedes Jahr dabei.
Mit dem Tandem zur Hochzeit nach Moldawien
Corinna und Roland Kärcher fahren Tandem

Im Wohnzimmer von Corinna und Roland Kärcher hängt eine Europakarte. Dicke Markerlinien in vielen Ländern zeigen an, welche Strecken die beiden bereits mit ihren Fahrrädern zurückgelegt haben. Am Ende unseres Gespräches macht Corinna Kärcher unmissverständlich klar: „Die Striche müssen weitergehen“ und meint damit, dass das Ehepaar auch in den kommenden Jahren mit seinem Rad unter wegs sein will.
Vor rund 20 Jahren kaufte das Ehepaar erstmals Trekkingräder und sie erkundeten damit die Region.