Ausgabe 31
»Erstes Leonberger Seifenkistenrennen bei den 5. Frühlings Tagen«
Auf die Plätze, Leo: LOS!
VVoorhang auf für Leonbergs erstes Seifenkistenrennenrhang auf für Leonbergs erstes Seifenkistenrennen

Was gehört für Sie zu einem ech-ten Rennerlebnis dazu? Klar, mög-lichst ausgefallene Autos, gute Musik und Boxenluder, die Party bis zum Abwinken machen.
(Fast) alles davon gibt es am 3. April 2011 in Leonberg in der Berliner Straße zu sehen. Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil dieser großartigen Atmosphäre.
Die „Räuberbande“ setzt auf Naturmaterialien
Bei Familie Reisser ist das Seifenkistenrennen ein Drei-Generationen-Projekt

Wenn man Familie Reisser in Gebersheim besucht, fällt einem nicht nur auf, dass der Hausbau noch im Gange ist, sondern dass ein Baustoff dominiert: Holz. In der Garage stehen die Opas Wilfried Geier und Wilfried Reisser und begutachten den Stand des Seifenkistenbaus.
Jim und ein Freund arbeiten am Gehäuse. Der kleine Noah ist noch sehr klein, wird aber von Papa Peter Reisser kurzerhand in den „Rohbau“ der Seifenkiste gesetzt. Das Team ist nun komplett. Für Peter Reisser gab es keinen passenderen Namen als „Räuberbande“. „Wir haben ja neu gebaut und da gab es unter der Treppe eine Höhle.
Das „Bädle“ auf Achse
Werner Steiner und sein Team schicken das Höfinger Freibad ins Rennen

Als sich der herrliche Samstagmorgen mit Sonnenschein gerade noch so zeigt, bevor Wolken den baldigen Regen ankündigen, hört man beim Höfinger Bädle schon von weitem schaffige Geräusche. Kommt man näher, sieht man drei Jungs fleißig schleifen.
Das Arbeitsstück ist ein 40-jähriger Holzkorpus einer Seifenkiste. „Da wartet noch einiges an Arbeit auf uns“, atmet Werner Steiner tief durch. Steiner ist im Vor stand des Vereins Bädle e.V., welcher in jedem Sommer aufs Neue das Höfinger Freibad zum Leben erweckt.
Zwei Familien, zwei Tiere ¬– eine Seifenkiste!
Pistenpremiere für das „Elekrok“

Kennen Sie das „Elekrok“? Nicht? Dann haben Ihnen Julian Laib und Fabian Jo-chum aus Höfingen etwas voraus. Die Diktatserie über das „Elekrok“ aus dem Deutschunterricht war die Inspiration zur Seifenkiste. Julian hatte auf dem Pferde-markt einen Flyer vom Sei-fenkistenrennen in die Hand gedrückt bekommen und diesen am nächsten Tag sei-nem Vater vorgelegt.
Der war natürlich einverstanden mitzumachen und es be-gann die Idee zu reifen, was das Gefährt darstellen sollte – ein „Elekrok“ eben.