Freizeit aktiv
VERANSTALTUNGSTIPPS
Haben Sie einen Veranstaltungstipp für uns?
Senden Sie Ihren Termin an Freizeit-Tipp@LEOAKTIV.de
Redaktionsschluss für die Ausgabe 87 ist der 12. November 2018.
Die Daten der Freizeit-Tipps basieren auf Angaben der Städte, Gemeinden und Vereine.
LEOAKTIV übernimmt keine Gewähr für die Vollständig- und Richtigkeit der Angaben.
Ditzingen
Freitag, 23. März, 18 Uhr
Stadtbad Ditzingen | Frühlingserwachen mit Grillen im Saunagarten |
Freitag, 23. März, 19 Uhr
Konstanzer Kirche Ditzingen | Einweihungskonzert des Schimmel-Flügels mit dem Duo Stenzl Kirchenjahr“ |
Freitag, 23. März, 20 Uhr
Altes Rathaus Schöckingen | Kabarett „Justiz auf Rädern – Gerichte zum Mitnehmen“ mit Anette Heiter |
Sa., 14. und So., 15. April, jeweils 11-18 Uhr
Marktstraße und Am Laien | Kunsthandwerkermarkt |
Donnerstag, 19. April, 20 Uhr
Stadtbibliothek Ditzingen | Krimilesung mit Wolfgang Schorlau: „Der grosse Plan“ |
Samstag, 21. April
Karl-Koch-Halle Hirschlanden | Frühjahrskonzert der Harmonika-freunde Schöckingen |
Sonntag, 22. April, ab 8.30 Uhr
Festplatz Glemsaue Ditzingen | Mukoviszidose Lebenslauf |
Freitag, 27. April bis 21. Oktober
Stadtmuseum Ditzingen | Sonderausstellung „Sport“ |
Freitag, 27. April bis 26. Juni
Altes Rathaus Schöckingen | Ausstellung „Pommersche Landschaften“ |
Freitag, 27. April, 20 Uhr
Stadthalle Ditzingen | „Aufguss“ – Wellness-Komödie |
Gerlingen
Dienstag, 20. März, 18.30 Uhr
Rathaus | Ausstellungseröffnung: „Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung“ |
Dienstag, 27. März, 10-12 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Kinderworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Osterkörbchen basteln |
Mittwoch, 28. März, 10-12 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Museum geöffnet |
Dienstag, 3. April, 15 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Führung durch die Fahrradausstellung |
Sonntag, 8. April, 10-17 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Stadtmuseum geöffnet und Kinderaktionen Fahrräder und Osterhasen |
Sonntag, 8. April
Schloss Solitude | 33. Solitudelauf www.solitudelauf.de |
Samstag, 14. April, 17.30 Uhr
Stadthalle Gerlingen | 63. Bundesschwabenball |
So., 15. April, 10-12 und 14-17 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Letzter Ausstellungstag Fahrradausstellung und Osterhasen |
So., 15. April, 10-12 und 14-17 Uhr
Stadtmuseum Gerlingen | Letzter Ausstellungstag Fahrradausstellung und Osterhasen |
Sonntag, 15. April, 18 Uhr
Kirche St. Peter und Paul | 10 Jahre Kuhn Orgel. Orgelwerke aus verschiedenen Epochen |
Montag, 16. April, 20 Uhr
Stadthalle Gerlingen | Theaterstück: „Die toten Augen von London“ – Krimiklassiker von Edgar Wallace |
Freitag, 20. April, ab 19 Uhr
Feuerwehrhaus | „Der Turm brennt“ – die 80er/90er Party der FFW Gerlingen |
Sonntag, 22. April, ab 10 Uhr
Feuerwehrhaus | Tag der offenen Tür mit buntem Programm für Jung und Alt |
Montag, 23. April, 15 Uhr
Stadtbücherei | Theater für Kinder: „Eine Reise um die Welt“ mit Christof und Vladislava Altmann |
Mittwoch, 25. April, 19.30 Uhr
Stadtbücherei | „Ein Abend der komischen Lyrik. Lesung, Gesang und Gitarre“ |
Donnerstag, 26. April, 18.30 Uhr
Stadtbücherei | 20. Geburtstag mit Musik, Reden |
Leonberg
Sonntag, 18. März, 8.30 Uhr
Treffpunkt Alter Friedhof Höfingen Ehrenmal | Unterwegs zu Grenzsteinen und Kleindenkmälern mit Dr. Jost Wendler; z.T. auf unbefestigten Wegen |
Sonntag, 18. März, 11.15 Uhr
Vernissage Galerieverein Leonberg | Seungmo Park: „MAYA Skulpturen“ |
Sonntag, 18. März, 11.15 Uhr
Treffpunkt Marktplatzbrunnen | „Leonbergs historische Altstadt“; Führung mit Roswitha Brand |
Sonntag, 18. März, 18.30 Uhr
Theater im Spitalhof | Saitensprünge in Dur und Moll mit dem Gitarrenensemble Leonberg |
Sonntag, 18. März, 19 Uhr
Stadthalle Leonberg | „The 12 Tenors“ mit dem neuen Konzert-Programm „Millenium-Tour“ |
Mittwoch, 21. März, 19.30 Uhr
Theater im Spitalhof | Kabarett „Helge und das Udo: Läuft!“ |
Donnerstag, 22. März, 10.30 Uhr
Theater im Spitalhof | „Vom Fischer und seiner Frau“– Red Dog Theater für Zuschauer ab 4 J. |
Freitag, 23. März, 20 Uhr
Kath. Gemeindehaus Höfingen | Bildervortrag von Stefan Seip: „Schwarze Sonne und Gänsehaut“ |
Samstag, 24. März, 15 Uhr
Sternwarte Höfingen | Astronomietag mit Einblicken in das Universum |
Samstag, 24. März, 20 Uhr
Stadthalle Leonberg | „Die Paldauer“ gastieren mit ihrem Konzert „hautnah“ |
Ostermontag, 2. April, 14.30 Uhr
Treffpunkt ev. Stadtkirche | Führung mit Gerd Jenner: Was die Stadtkirche zu erzählen hat |
Sonntag, 8. April, 20 Uhr
Ev. Gemeindehaus Warmbronn | Konzert „Im Volkston“ für Violoncello und Klavier |
Mittwoch, 11. April, 19 Uhr
Vernissage Hospiz Leonberg | „Inspiration gibt es immer und überall“; Malerei von Irmgard Weber |
Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr
Johanneshaus Bahnhofstraße 71 | Vortrag bei der Diabetikerselbsthilfegruppe von Jürgen Hach Polizeioberkommissar: „Schutz vor Betrügern“ |
Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr
Theater im Spitalhof | Visuelle Comedy „Trifolie: Best of“ |
Sonntag, 15. April, 11.15 Uhr
Treffpunkt Brunnen im Pomeranzengarten | „Was blüht denn da?“; mit der Gärtnerin Jana Hubbes |
Sonntag, 15. April, 11.15 Uhr
Altes Rathaus Höfingen | Vernissage: „Keine Kunst“; Ulli Wimmer |
Dienstag, 17. April, 20 Uhr
Stadthalle Leonberg | Albert Hammond: Songbook Tour 2018 |
Donnerstag, 19. April, 20 Uhr
Stadthalle Leonberg | „Shadows in Motion“; getanzte Geschichten aus Licht und Schatten |
Sonntag, 22. April, 11-13 Uhr
Stadthalle Leonberg | „Leo ganz Chohr“; Matinée mit chorischer Vielfalt |
Sonntag, 22. April, 11.15 Uhr
Treffp. Alter Friedhof Seestraße | „Auf den Spuren des KZ Leonberg“; Führung |
Sonntag, 22. April, 11.15 Uhr
Christian-Wagner-Haus Warmbr. | Joachim Bark: Wagners und Mörikes Gedichte über den Rheinfall bei Schaffhausen |
Donnerstag, 26. März, 10.30 Uhr
Theater im Spitalhof | „Die große Wanderung“ – ein Theaterstück zur Migration ab 4 Jahren |
Freitag, 27. April, 18.30 Uhr
Vernissage Stadtbüchereizweigstelle Warmbronn | Isabelle Hannemann:„Was kommt?“; Malerei |
Samstag, 28. April, 19-1 Uhr
Leonberger Altstadt | Lange Kunstnacht |
Renningen
Sonntag, 18. März, 14-17 Uhr
Realschulgebäude | Archäologisches Museum geöffnet |
Samstag, 24. März, 21 Uhr
Gleis 2 beim Südbahnhof | „Saint’Sin – Marc und Mike“ bringen Klassiker der Rockmusik und Hits der Schlagermusik |
Samstag, 24. März, 19 Uhr
Rankbachhalle | 51. Wunschkonzert des Musik-vereins Malmsheim |
Sonntag, 25. März, 12-17 Uhr
Malmsheim Bachstraße | Ostermarkt mit Entenrennen |
Mittwoch, 28. März, 15 Uhr
Haus am Rankbach | „Liköre – Köstlichkeiten aus Garen und Natur“, Landfrauen |
Donnerstag, 29. März, 19 Uhr
Stadionsporthalle | Vernissage Kunstausstellung Finissage am Samstag, 7.4., 19 Uhr |
Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr
Begegnungsstätte Malmsheim | Vortrag bei den Landfrauen: „Dein Körper wartet auf dein Herz“ |
Donnerstag, 12. April, 20 Uhr
Kath. Bonifatiushaus | Vortrag Rundfunkpfarrer Michael Broch: „Ist Liebe wichtiger als Religion – eine provokative Anfrage“ |
Sonntag, 15. April, 14-17 Uhr
Realschulgebäude | Offene Tür beim Archäologischen Museum |
Samstag, 21. April, 19 Uhr
Stegwiesenhalle | Konzert des Harmonika-Clubs Renningen |
Sonntag, 22. April, 19 Uhr
Ev. Petruskirche Renningen | Orgelkonzert |
Mittwoch, 25. April, 9.00 Uhr
Kath. Gemeindehaus Malmsheim | Landfrauenfrühstück und Vortrag von P. F. Schürrle-Sharkar: „Meine Schwester und ich“ |
Samstag, 28. April, 20 Uhr
Festhalle Stegwiesen | Konzert der „Bow-Tie-Bigband“ |
Samstag, 28. April, 15 Uhr
Schulturnhalle Malmsheim | „Musikalisches Kaffeekränzchen“ beim Liederkranz Malmsheim |
Sonntag, 29. April
Feuerwehrhaus Malmsheim | FeuerwehrhocketseLiederkranz Malmsheim |
Weil der Stadt
So., 18. März, 14.30-16.30 Uhr
Kiga Farbklecks in Merklingen | 2. Spielzeug und Kleiderbörse |
Freitag, 23. März, 19.30 Uhr
Kino Kulisse | FilmManufaktur „Haus ohne Dach“ |
Samstag, 24. und So. 25. März
Festhalle Merklingen | Riquewihrer Weintage mit Winzern und Weinen aus der Partnerstadt |
Samstag, 24. März, ab 16 Uhr
Johannes-Kepler-Gymnasium | 16 Uhr Sonnenbeobachtung bei wolkenlosem Himmel, 18.30 Uhr Astrofoto-Ausstellung, 19.30 Uhr Vortrag „Gravitationswellen“ Prof. Kley |
Sonntag, 1. April, 14 Uhr
Treffpunkt Rathausarkaden | Familienführung „Hier wird Geschichte lebendig – aus Kindersicht!“ |
Montag, 2. April
Marktplatz | Ostermarkt |
Freitag, 6. April, 19 Uhr
Klösterle | Vernissage Kunstausstellung „AAA“; Werke in Acryl, Aquarell und Airbrush von Beate Rauser |
Freitag, 6. April, 21 Uhr
Treffpunkt Rathausarkaden | Nachtwächter-Rundgang |
Sonntag, 8. April, 14 Uhr
Treffpunkt Rathausarkaden | Johannes-Kepler-Führung |
Donnerstag, 12. April, 17.30 Uhr
Aula im Schulzentrum | Kinderuni: „Warum sind Geraden manchmal krumm?“ |
Samstag, 14. April, 20 Uhr
Klösterle | „Serenata Romanzetta“ |
Sonntag, 15. April
Festhalle Merklingen | 5. Riedlauf Heckengäu Aktiv. www.schoenbuch-cup.de |
Sonntag, 15. April, 10 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Möttlinger Köpfle | „Wie sich der Weiler Hannes orientierte… |
Sonntag, 15. April, 14 Uhr
Treffp. Rathausarkaden | Stadtführung „Hier wird Geschichte lebendig“ |
Mittwoch, 18. April, 17.30 Uhr
Aula im Schulzentrum | Kinderuni: „Schöner wohnen auf dem Mars – Energieversorgung auf fernen Planeten“ |
Freitag, 20. April, 21 Uhr
Treffpunkt Rathausarkaden | Nachtwächter-Rundgang |
Samstag, 21. April, 14.30 Uhr
Kath. Kirche St. Peter und Paul | Kunstgeschichte trifft Theologie |
Samstag, 21. April, 19 Uhr
Klösterle | Konzert „Klassik im Klösterle“ |
Sonntag, 22. April, 14 Uhr
Treffpunkt Marktplatz | „Brunnen Führung“ |
Sonntag, 22. April, 17 Uhr
Kath. Kirche St. Peter und Paul | Daniela dé Santos „Königin der Panflöte“ |
Sonntag, 22. April, 18 Uhr
Evangelische Brenzkirche | 40 Jahre Musikschule; Kirchenkonzert |
Donnerstag, 26. April, 17.30 Uhr
Aula im Schulzentrum | Kinderuni: „Diamantenfieber – ein Diamant ist unvergänglich!“ |
Samstag, 28. April, 19.30 Uhr
Klösterle | Jazz im Klösterle: „Dan Popek“ |
Rutesheim
Sonntag, 18. März, 18 Uhr
St. Raphaelskirche | Konzert Kammerorchester Rutesheim |
Donnerstag, 22. März, 20 Uhr
Bürgersaal Bücherei | „Goldbergs Formel“ – Lesung und Craftbeer-Tasting mit Thomas Lang |
Sa., 7. und So., 8. April
Marktplatz | Leonberger Straße Autoschau |
Montag, 9. April, 19 Uhr
Aula im Schulzentrum | Amtseinsetzung der neugewählten Bürgermeisterin |
Freitag, 13. April, 19 Uhr
Christian-Wagner-Bücherei | Vernissage zur Kunstausstellung von André Wendland |
Donnerstag, 19. April, 20 Uhr
Bürgersaal | „Schottland“ – Ein Reisebericht mit Whisky-Proben von Patricia Zimmermann |
Fr., 27. und Sa., 28. April
Alte Festhalle | Theateraufführung „Schwätz raus“ |
Weissach
Freitag, 23. März, 22 Uhr
Geführte Nachtwanderung | durch das alte Weissach |
Donnerstag, 29. März, 18.30 Uhr
Kleintierzüchterheim Weissach | Binokel-TurnierWeissach e.V. |
Montag, 2. April, 9-14 Uhr
Kleintierzüchtervereinsheim | Kleintiermarkt |
Freitag, 20. April, 16.30 Uhr
Backhaus Weissach | Erlebnis: „Brot und mehr…“ |
Heimsheim
Sonntag, 18. März, 15 Uhr
Marktplatz | Osterbrunneneinweihung Lesepaten lesen mittels Tischtheater Kindern vor |
Freitag, 23. März, 19.30 Uhr
Bücherei | ErLesenes: „Ernst Konarek liest Ringelnatz“ |
Dienstag, 27. März
Stadtbibliothek | Kunst in der Zehntscheune – Ausstellung „Gebersheimer Malgruppe“ |
Freitag, 13. April, 16 Uhr
Bücherei | BilderBuchKino: „Pfoten hoch!“ |
Freitag, 13. April, 19.30 Uhr
Vortragssaal Bücherei | Vortrag: „Walter R. Kaiser: Was Macht ausmacht“ |
Donnerstag, 19. April, 15.30 Uhr
Bücherei | „Origami – Schmetterlinge und Co“ für Kinder ab 6 Jahren |
Mittwoch, 25. April, 19 Uhr
Vortragssaal Bücherei | FairTrade-Vortrag: „Jacke wie Hose – Wie nachhaltig ist unsere Kleidung?“ |
Mönsheim
Sonntag, 18. März, 19 Uhr
Alte Kelter | Italienische Nacht – Lieder aus Italien und Deutschland |
Freitag, 13. April
Alte Kelter | Konzert des Handharmonika-spielrings |
Samstag, 14. April
Alte Kelter | Konzert Musikschule Spivak |
Samstag, 21. April
Alte Kelter | Frühlingskonzert Handharmonika-spielring Mönsheim |
Wimsheim
Freitag, 20. April, 20 Uhr
Altes Schulhaus | „Beidschaschdegga – ein schwäbischer Abend“ |
Hemmingen
Freitag, 23. März
Alter Schulplatz | Osterbrunnen Übergabe |
Samstag, 24. März
Gemeinschaftshalle | Fahrradbörse |
Samstag, 14. April
Gemeinschaftshalle | Konzert „Wendrsonn“ |
Haben Sie einen Veranstaltungshinweis für die nächste LEOAKTIV-Ausgabe, die am Samstag, den 28. April 2018 erscheinen wird?
Senden Sie diesen bis Montag, den 9. April 2018 über das Kontaktformular oder per E-Mail an: Freizeit-Tipp@leoaktiv.de
Die Daten der Freizeit Tipps basieren auf Angaben der Städte,Gemeinden und Vereine.
LEO AKTIV übernimmt keine Gewähr für die Vollständig-und Richtigkeit der Angaben.